Die Premier League zieht Sportwetten-Fans magisch an. Die Wettquoten sind oft „hot“, vergleichen lohnt sich. QUOTENDO zeigt Euch, wo die Quoten am besten und die Gewinne am höchsten sind.
Sa., 28. Apr. 2018 13:30 | |
---|---|
FC Liverpool - Stoke City |
Sa., 28. Apr. 2018 16:00 | |
---|---|
Newcastle United - West Bromwich Albion | |
Southampton FC - AFC Bournemouth | |
Crystal Palace - Leicester City | |
FC Burnley - FC Brighton & Hove Albion | |
Huddersfield Town - FC Everton |
Sa., 28. Apr. 2018 18:30 | |
---|---|
Swansea City - FC Chelsea |
So., 29. Apr. 2018 15:15 | |
---|---|
West Ham United - Manchester City |
So., 29. Apr. 2018 17:30 | |
---|---|
Manchester United - FC Arsenal |
Mo., 30. Apr. 2018 21:00 | |
---|---|
Tottenham Hotspur - FC Watford |
Fr., 4. Mai 2018 21:00 | |
---|---|
FC Brighton & Hove Albion - Manchester United |
Sa., 5. Mai 2018 13:30 | |
---|---|
Stoke City - Crystal Palace |
Sa., 5. Mai 2018 16:00 | |
---|---|
West Bromwich Albion - Tottenham Hotspur | |
AFC Bournemouth - Swansea City | |
Leicester City - West Ham United | |
FC Watford - Newcastle United |
Sa., 5. Mai 2018 18:30 | |
---|---|
FC Everton - Southampton FC |
So., 6. Mai 2018 14:30 | |
---|---|
Manchester City - Huddersfield Town |
So., 6. Mai 2018 17:30 | |
---|---|
FC Arsenal - FC Burnley | |
FC Chelsea - FC Liverpool |
Die englische Premier League steht weltweit hoch im Kurs bei Fußball-Fans. Englands Oberhaus hat in den letzten Jahren deutlich an Attraktivität gewonnen. Aufgrund der erfolgreichen Vermarktung und immenser Finanzspritzen durch Fernsehgelder hat diese Liga wohl die größten Möglichkeiten. Somit verwundert es nicht, dass die Buchmacher ein riesiges Angebot an Sportwetten für ihre Kunden bereitstellen.
Die Premier League präsentiert ist insgesamt ausgeglichener, was die Liga auch für wettaffine Fußball-Fans deutlich interessanter macht. Waren vor ein paar Jahren die großen Teams aus London und Manchester absolut dominant, mischen nun auch Vereine wie Tottenham und West Ham oben mit. Das neue Gesicht der Premier League zeigte sich am deutlichsten in der Saison 2015/16 als Leicester City sensationell Meister wurde und es extrem viele Außenseitersiege gab.
Die Mischung aus attraktivem Tempo-Fußball und einer vergleichsweise ausgeglichenen Liga, lässt alle Möglichkeiten offen für Wetten. Egal ob 3-Weg-Wette, Über/ Unter- oder Live-Wetten, in England scheint sich potentiell alles zu lohnen für Wett-Kunden. Dies wird auch die die Höhe der Wettquoten bestätigt.
Die Beliebtheit der Premier League und das große Angebot sorgen auch für hohe Quoten. Je nach Wettanbieter liegt der Auszahlungsschlüssel für Premier League-Wetten bei ca. 96 Prozent. Selbst für vermeintlich klare Favoritensiege werden regelmäßig noch Wettquoten um die 1,20er-Marke angeboten. Bei Auswärtssiegen beginnen die Quoten in der Regel bei 1,60. Wenn man sich die reichlichen Top-Duelle anschaut, die die Premier League jede Saison zu bieten hat, fällt einem auf, dass die Quoten für alle drei Spielausgänge nicht unter einer Wettquote von 2,00 anfangen.
Die Wettanbieter bieten über die normalen Wett-Angebote hinaus auch zahlreiche Spezialwetten an. Vor allem über Trainerentlassungen wird auf der Insel ständig heiß spekuliert. Wer sich für Langzeitwetten und brandheiße Gerüchte interessiert, der ist in der Premier League mehr als nur gut aufgehoben.
Seit der letzten Saison dürfte jedem klar sein, dass man die Meisterwette nicht übersehen sollte. Die Wenigen, die vor der letzten Saison einen kleinen Betrag auf Leicester City gesetzt haben, dürften sich noch immer über ihren 4-stelligen Gewinn freuen. Je früher man sich für seinen Meisterschafts-Favoriten entscheidet, desto besser die Wettquote.